Wir bei Linnenbecker
Als mittelständisches Familienunternehmen mit rd. 800 Mitarbeitern generiert die Linnenbecker-Gruppe aktuell einen Umsatz von ca. 180 Mio. Euro. Als Fächhändler in den Sortimentsschwerpunkten Fliesen und Baustoffe bedienen wir unsere Kunden im Segment B2B und B2C deutschlandweit an 24 Standorten.
Unsere Branche ist gekennzeichnet von althergebrachten Strukturen und Denkweisen. Wir sind bereit, uns konsequent und nachhaltig zu verändern und damit eine neue Positionierung aufzubauen, die uns immer stärker von unseren Wettbewerbern unterscheidet. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen dabei uneingeschränkt im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.
Die strategische Neuausrichtung mit innovativen Konzepten für die Zukunft unserer Marke und die Besinnung auf unsere Kernkompetenzen sehen wir dabei als Grundlage für unser nachhaltiges Wachstum.
Das Netz ist Dein Zuhause?!
Als Digital Content Manager (m/w/d) verantwortest Du bei Linnenbecker die Weiterentwicklung und Betreuung unserer digitalen Kanäle, die Du mit kreativem Content im Sinne unserer Markenpositionierung und mit sicherem Gespür für unsere Kunden bespielst.
Kurzum, mit Dir in unserem Team bekommt "Netzwerken" eine völlig neue Bedeutung!
Deine Aufgaben:
Das bringst Du mit:
Diese vielseitige und spannende Aufgabenstellung kann in großen Teilen remote (Home Office) bearbeitet werden und bietet daher viel Flexibilität zur kreativen Umsetzung von Deinem Lieblingsort aus. Unser Unternehmensstammsitz befindet sich in Bad Salzuflen. Solltest Du aber Deinen Lebensmittelpunkt woanders haben, ist das kein Hindernis für eine Zusamenarbeit mit uns.
Dein Interesse ist geweckt?
Dann überzeuge uns mit einem kreativen Post als kleine Arbeitsprobe von Dir! Warum solltest genau Du bald unser neues Teammitglied sein?
Dein aktueller Lebenslauf und Deine letzten Arbeitszeugnisse runden Deine Bewerbung ab.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
*Bei uns sind alle Menschen egal welchen Geschlechts gleichermaßen willkommen! Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir im Textverlauf die männliche Anrede verwendet.